B.5 Advanced thermoelectric materials with high ZT coefficient
Stipendiat: Dominik Moser
Ziel  der Promotionsarbeit ist die Entwicklung eines Herstellungsverfahrens  für thermoelektrische Dünnschichtmaterialien zum Einsatz in  Mikrosystemen. Weiterhin sollen Methoden zur Charakterisierung solcher  Dünnschichten implementiert werden.
Für die Verwendung zur  thermoelektrischen Energiegewinnung in Mikrosystemen soll ein  Herstellungsprozess für thermoelektrische Materialen entwickelt werden.  Hierbei sollen ternäre Legierungen aus Wismut, Antimon und Tellur  (BixSbyTez) mittels thermischer Koevaporation erzeugt werden.  Legierungen dieses Systems sind augrund ihrer hohen thermoelektrischen  Gütezahl (ZT) besonders gut zur effizienten Energiewandlung geeignet.
Zur  Charakterisierung thermoelektrischer Dünnschichten sollen weiterhin im  Rahmen dieser Arbeit Teststrukturen entwickelt werden. Diese  Teststrukturen müssen die Bestimmung der relevanten Parameter für  thermoelektrische Materialien abdecken: Elektrische und thermische  Leitfähigkeit sowie Seebeck-Koeffizienten. Aufgrund der verbesserten  thermischen Eigenschaften kommen hierzu membranbasierte Mikrostrukturen  zum Einsatz.
 
Test structure for determining the seebeck coefficient of polycrystal silicon: Left: membrane type, Right: bulk type.

 
		 
                     
                     