Dr. Gerd vom Bögel
Fraunhofer Institut Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS, Duisburg, Deutschland
In  RFID-Anwendungen   ist die Nutzung eines elektromagnetischen Feldes zur  Versorgung des   Transponders etabliert. Im Rahmen dieses Vortrags wird  die Nutzung des   elektromagnetischen Feldes für den Betrieb von  Sensormodulen diskutiert.   Ausgehend von der Frage, ob die  allgegenwärtige Umgebungsstrahlung vom   Stromnetz sowie Radio- und  Mobilfunkstrahlung nutzbar sind (Energy   Harvesting), werden die  Möglichkeiten zur Versorgung autarker Sensormodule   erläutert. Dabei  finden Randbedingungen aus typischen Anwendungen   (Reichweite,  Messgröße) und der Technologie (Antennen, Frequenzen)    Berücksichtigung.